ROLLKUR IST TIERQUÄLEREI
ROLLKUR IST TIERQUÄLEREI
Veröffentlicht am 22.11.2015
PFERDESCHUTZ-INITIATIVE 2015: ROLLKUR IST TIERQUÄLEREI

zusätzlich seitwärts gezogener Kopf
Die bundesweit tätige "Pferdeschutz-Initiative 2015" macht darauf aufmerksam, dass im Reitsport nicht nur im Spitzensport (Dressurreiten, Springreiten, Westernreiten), sondern auch im Breitensport immer häufiger die tierquälerische Rollkur als Ausbildungsmethode und Trainingsmethode angewendet wird. Mittlerweile haben sich Bereiter sowie Reitlehrer und sogar auch viele Freizeitreiter diese Ausbildungsmethode und Trainingsmethode bei den Spitzensportlern abgeguckt.
Die Pferdeschutz-Initiative 2015 prangert jegliche Form der Rollkur (Hyperflexion), Low-Deep-Round (LDR) als Tierquälerei an. Die erzwungene tiefe, enge Hals- und Kopfhaltung, bei der das Pferd mit den Nüstern beinahe die Brust berührt (der Hals des Pferdes aufgerollt wird), ist nicht nur sehr unnatürlich sowie schmerzhaft, denn die Überdehnung des Halses kann zu Gesundheitsschäden führen wie zum Beispiel: Schädigung von Gelenken, Sehnen, Muskeln. Aber unter anderem wird auch der Rachenraum des Pferdes so sehr verengt, dass das dem Pferd die Luft raubt. Außerdem wird durch die erzwungene, unnatürliche Haltung das Sichtfeld des Pferdes sehr beeinträchtigt.
Diese gewaltsame, tierschutzwidrige Reitweise, bei der der Willen des Pferdes gebrochen wird, ist nicht akzeptabel und muss endlich aufhören. Die Pferdeschutz-Initiative 2015 fordert die Politik und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf, die Pferde vor jeglicher Form der Rollkur zu schützen.
Lizenz/Quelle/Urheber
© Diese Datei ist urheberrechtlich geschützt . Jede Art der Kopie, Veröffentlichung oder Modifizierung erfordert die Erlaubnis des Copyright-Inhabers.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen kostenpflichtigen Bedingungen.
Informationen zum Artikel
- siehe auch
- Artikelsammlung Thema-Pferdeausbildung
- Artikelsammlung Thema-Pferdesport
- Artikelsammlung Thema-Tierschutz (Pferd)
- wikipedia:Rollkur (Pferdesport)
Kontakt: PFERDESCHUTZ-INITIATIVE 2015
Kontakt: Pferdeschutz-Initiative 2015, Bohnenhof 16, 53773 Hennef, Telefon: 02248-1427
E-Mail: info@pferdeschutz-initiative2015.de Internet: www.pferdeschutz-initiative2015.de