Kategorie Diskussion:Belgisches-Kaltblut
Brabanter - Belgisches Kaltblut
Die mächtigen Arbeitspferde haben ein Stockmaß von ungefähr 165 bis 173 cm. In der Mehrheit sind es Rot-, Braun- und Blau-Dauerschimmel, es kommen aber auch Braune, Dunkelbraune, Falben und Schimmel vor. Der Brabanter hat einen gut proportionierten Kopf auf einem kurzen, schweren Hals mit Doppelmähne und einer kräftigen, langen Schulter sowie einer tiefen breiten Brust. Der niedrige Widerrist geht über in einen kurzen, breiten, meist eingesattelten Rücken mit muskulöser Nierenpartie und einer breiten, langen, gespaltenen, oft abschüssigen Kruppe mit hervorragender Bemuskelung. Die kurzen bis mittellangen, muskulösen Beine mit starkem Behang stehen auf oftmals unproportional kleinen flachen Hufen. Er erreicht eine Größe von 155 bis 177 cm und ein Gewicht von 700 bis 1200 kg.
Der Brabanter gilt als ausgesprochen ruhig und sanftmütig. Er ist eines der stärksten Zugpferde, wobei er neben seiner Kraft auch durch einen sehr raumgreifenden Schritt überzeugen kann. Weiterhin gilt er als frühreif und langlebig.
|
Quelle
Seite „Brabanter“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. April 2011, 19:55 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brabanter&oldid=87592194 (Abgerufen: 10. Juni 2011, 19:07 UTC)